ÜBERBLICK
Digiscan bietet Ihnen Profi-Qualität zu Amateur-Preisen
Folgendes ist bereits in unseren Preisen inklusive:
1. Vorbereitung
|
Ausführliche telefonische Beratung vor Ihrer Bestellung wenn Sie das möchten | |
|
Trockenreinigung der Fotos mit einem Mikrofasertuch |
|
|
Übernahme ihrer Beschriftung / Organisation pro Behältnis wird ein Verzeichnis / Ordner mit Beschriftung erstellt und Kurztitel übernommen |
2. Der Scan-Prozeß
|
Scannen der Fotos in der angelieferten Reihenfolge (soweit es sich um gleichartige Fotos in gleichen Größen handelt, die mit gleichen Einstellungen gescannt werden können) | |
|
Wir können sowohl lose Fotos als auch Fotos aus Fotoalben scannen |
|
|
Scannen im unkomprimierten TIF-Format, um unnötige Komprimierungsverluste zu vermeiden |
|
|
Rücksortierung der Fotos nach dem Scannen, wie wir sie von Ihnen erhalten haben |
3. Unsere manuelle Bildoptimierung und Nachbearbeitung
|
Hier wird jeder einzelne Scan manuell gesichtet und, wenn nötig, das Bild gedreht, der Rahmen beschnitten und mit hochwertiger Bildbearbeitungs- und Analysesoftware (Photoshop) im Hinblick auf Helligkeit, Kontrast, Farbintensität, Tonwertumfang, Schärfe und Tiefenhelligkeit optimiert. Evtl. vorhandene Farbstiche, Über- und Unterbelichtungen werden im Rahmen der Möglichkeiten, die uns Ihre Vorlagen bieten, entfernt. Sie erhalten in diesem Bearbeitungs-Schritt eine Professionelle Nachbearbeitung Ihrer gescannten Bilder. Diese wird - wie uns oft Kunden berichten - von kaum einem anderen Scandienstleister geboten! Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, zwar nicht der billigste, aber einer der günstigsten Scandienstleister zu sein. | |
|
Konvertierung der Bilder in das von ihnen bestellte Wunschformat z.B. JPG oder PSD |
![]() |
![]() |
![]() |
4. Sonstiges
Die Digitalisierung findet in unseren Räumen statt. Ihre Vorlagen werden nicht weiterversendet
Wir arbeiten im Umgang mit Ihren Fotos selbstverständlich mit Baumwollhandschuhen und Filmpinzetten
Datenschutz - wir gehen äußerst sensibel und diskret mit Ihren Daten um. Es werden von uns keinerlei Informationen an dritte weitergegeben. Auch die für Sie erstellten Daten werden bei uns nach ca. drei Wochen unwiderbringlich gelöscht.
Manuelle Nachbearbeitung
Nachdem wir Ihre Fotos gescannt haben erfolgt die manuelle Nachbearbeitung der Scans.
In diesem Schritt wird jedes einzelne Bild manuell gesichtet und, wenn nötig, das Bild gedreht, der Rahmen beschnitten und mit hochwertiger Bildbearbeitungs- und Analysesoftware (Photoshop) im Hinblick auf Belichtung, Helligkeit, Kontrast, Farbintensität, Tonwertumfang, Schärfe und Tiefenhelligkeit optimiert.
Evtl. vorhandene Farbstiche, Über- und Unterbelichtungen werden im Rahmen der Möglichkeiten, die uns Ihre Vorlagen bieten, entfernt.
Sie erhalten in diesem Schritt eine professionelle Nachbearbeitung Ihrer gescannten Bilder. Diese wird so - wie uns oft Kunden berichten - von kaum einem anderen Scandienstleister geboten! Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, zwar nicht der billigste, aber einer der günstigsten Scandienstleister zu sein.
Wir liefern Ihnen also fertige Bilder, die Sie in der Regel nicht mehr nachbearbeiten müssen!
Überzeugen Sie sich selber, und nutzen Sie unser Angebot "kostenlose Probescans"
Hier einige Beispiele für typische Bildoptimierungen:
![]() |
![]() |
![]() |
kostenlose Probescans! - Testen Sie uns!
Auf Internetseiten kann man natürlich viel schreiben, versprechen und behaupten...
Wir würden Sie gerne davon überzeugen dass wir zu günstigen Konditionen überdurchschnittliche Qualität liefern.
Wenn Sie noch unsicher sind ob DIGISCAN der richtige Anbieter für ihr Digitalisierungsprojekt ist, testen Sie uns doch einfach unverbindlich und kostenlos.
Gerne erstellen wir von Ihren Vorlagen Probescans.
So können Sie sich ein verlässliches Bild über die zu erwartende Qualität machen.
Senden Sie uns hierzu bis zu 5 Fotos zu.
Wir digitalisieren Ihnen diese Fotoabzüge in verschiedenen Auflösungen und speichern die Dateien in mehreren Varianten, z.B. bearbeitet und unbearbeitet, auf eine CD.
Schicken Sie uns Ihren Probeauftrag möglichst in einem gepolsterten Umschlag, in welchen eine CD hineinpasst, und legen Sie wenn möglich 1,45 Euro Rückporto bei, dann führen wir den Probeauftrag völlig ohne Berechnung durch.
So können Sie sich in Ruhe davon überzeugen, dass wir halten was wir versprechen und bekommen schon einen Eindruck, über das was Sie erwartet wenn Sie uns als Scandienstleister beauftragen.
Welche Scanauflösung?
Die benötigte Scanauflösung hängt vor allem davon ab, ob Sie die Bilder nachher z.B. in einem Fotobuch nur bis zur Originalgröße drucken lassen möchten. In diesem Fall sind 300 ppi Scanauflösung genau richtig. Wenn eine vergrößerte Druckwiedergabe geplant ist, sollte die 600 ppi bzw. 900 ppi Scanauflösung gewählt werden.
Für die meisten Anwendungen im privaten Bereich (Fotobuch, Projektion über Beamer, Wiedergabe am PC oder TV) empfehlen wir die 600 ppi Scanauflösung.
FAQ
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitungszeit hängt vom Volumen Ihres Auftrages sowie von unserer Auslastung zum Zeitpunkt des Eingangs Ihres Auftrages ab.
In der Regel haben wir eine Bearbeitungszeit von 10 - 14 Tagen.
Bei ganz eiligen Aufträgen bieten wir die Möglichkeit der Expressbearbeitung an.
Der Preisaufschlag hierfür liegt je nach Dringlichkeit und Volumen zwischen 20 und 100 Prozent.
Sollten Sie uns einen Expressauftrag zuschicken wollen, ist es unbedingt notwendig, uns vorher zu kontaktieren und den gewünschten Termin mit uns abzusprechen.
TIF oder JPG?
Die Standardformate in unserem Hause sind TIF unkomprimiert und JPG minimal komprimiert. In der Regel genügt das JPG-Format, da Sie bei uns standardmäßig bearbeitete Bilder erhalten.
Ausnahme: Sie möchten die Bilder selber noch nachbearbeiten bzw. beschneiden.
Jedes Speicherformat hat seine Vor- und Nachteile.
TIF-Format Vorteile:
- unkomprimiertes Speicherformat für Foto- und Grafik-Dateien (dadurch kein Verlust von Bildinformationen) - keine Qualitätsverluste beim Speichern beliebig häufiger Veränderungen
- kann von allen gängigen Grafikprogrammen gelesen und bearbeitet werden
- Umwandlung ins JPG-Format mit geeigneter Software jederzeit möglich
TIF-Format Nachteil:
-Große Dateigrößen
JPG-Format Vorteile:
- enorme Speicherplatzeinsparung, da es sich bei JPG um ein komprimiertes Dateiformat handelt
JPG-Format Nachteile:
- die Komprimierung bei JPG ist mit leichten Qualitätseinbußen verbunden. Da wir Ihre Dateien aber stets mit der geringstmöglichen Komprimierung - also in der höchtsmöglichen Qualität - speichern, ist der Unterschied kaum sichtbar.
- JPEG-Dateien sollten möglichst nur einmal gespeichert werden. Jedes erneute Speichern der veränderten Datei bedeutet eine neue Komprimierung und somit eine weitere Verschlechterung der Bildqualität.
- wir empfehlen das JPG-Format, wenn Sie an den Scans nicht mehr verändern wollen und kleine Dateien bevorzugen
Welche Scanauflösung?
Wir empfehlen in der Regel die Auflösung 600 ppi. Mit dieser Auflösung können Sie Abzüge Ihrer Scans (bei einer Fotogröße von 10x15 cm) bis DIN A4 in optimaler Qualität erstellen und Ihre Bilder auf dem Beamer betrachten.
Scanauflösung von 300 ppi: geeignet für die Betrachtung der Bilder am Bildschirm/Fernseher, zur Verwendung im Internet und für Foto-Abzüge in Originalgröße des Fotos.
Scanauflösung von 600 ppi: geeignet für die Betrachtung der Bilder über einen Beamer sowie für Vergrößerungen des Originals bis ungefähr auf die doppelte Größe.
Scanauflösung von 900 ppi: geeignet für noch stärkere Vergrößerungen
Wie groß werden die Dateien?
z.B. ein Foto in der Größe 10x15 cm
300ppi
600ppi
900ppi
Kann ich die Fotos wie von mir gewünscht vorsortieren?
Ja, Sie können uns Fotos einer Serie z.B. in verschiedenen Umschlägen liefern welche mit einem kurzen Titel versehen sind.
Wir werden dann für jeden Umschlag ein neues Verzeichnis erstellen und ihre Kurzbezeichnung übernehmen.
Bitte achten Sie aber darauf dass sie die Bilder nicht in zu viele und zu kleine Serien unterteilen (20 Bilder sollten hier möglichst nicht unterschritten werden sonst wird das für uns zu aufwendig und wir müssen einen entsprechenden Aufpreis berechnen) und dass Ihre Beschriftung gut lesbar ist.
Ist es möglich, die Vorlagen persönlich abzuliefern?
Gerne können Sie Ihre Vorlagen bei uns persönlich vorbeibringen. Bitte vereinbaren Sie hierfür kurz unter der Telefonnummer 09123 - 988 966 einen Termin.
Unterschied manuelle Bildoptimierung - automatische Tonwertkorrektur
In unserem Hause wird jedes gescannte Bild einzeln betrachtet und bearbeitet - d.h. gedreht, beschnitten und mit dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop bearbeitet.
Hierbei wird jedes Bild separat im Hinblick auf Helligkeit, Kontrast, Farbintensität, Tiefenhelligkeit, Schärfe und Tonwertumfang geprüft und optimiert. Hierzu gehört auch die Korrektur von Farbstichen und falschen Belichtungen (soweit möglich).
Ihre Bilder werden tatsächlich manuelle bearbeitet - und nicht mit einer automatischen Tonwertkorrektur versehen, welche automatisch auf alle Bilder angewendet wird, auch wenn die Scans unterschiedliche Einstellungen benötigen. Die Folge sind oft unnatürliche Kontraste und Farbverschiebungen.
Sie erhalten bei uns eine professionelle Nachbearbeitung Ihrer Scan.
Fast kein anderer Scandienstleister bietet diesen Service an! Vergleichen Sie!
Scans von Fotos (matt oder glänzend)
!!! Wichtige Information zu dieser Preisliste !!!
Wir sind bestimmt nicht der billigste Anbieter, das ist auch nicht unser Ziel.
Aber aufgrund der in unseren Preisen bereits enthaltenen manuellen Nachbearbeitung der Scans
sind wir durch die dadurch erzielte Qualität sicher einer der günstigsten Digitalisierungsdienstleister.
Siehe hierzu auch unsere Kundenresonanz und erschienene Presseberichte
z.B. im FOCUS oder in der Mac-Welt.
Mindestberechnung 15,00 € pro Auftrag zzgl. Porto
Bis zu einer Vorlagengröße von 10x15 cm
Scan- Auflösung |
Beschreibung |
Einzelpreis |
300 ppi |
Standard-Foto-Scan vom losen Foto (nicht eingeklebt) |
0,30 |
600 ppi |
Standard-Foto-Scan vom losen Foto (nicht eingeklebt) |
0,50 |
900 ppi |
Standard-Foto-Scan vom losen Foto (nicht eingeklebt) |
0,70 |
Speichern der Dateien auf eine CDr incl. beschriftetem Datenträger und Hülle (pro CD) |
1,50 |
|
Speichern der Dateien auf eine DVD-r |
3,50 |
Bis zu einer Vorlagengröße von 20x30 cm
Scan- Auflösung |
Beschreibung |
Einzelpreis |
300 ppi |
Standard-Foto-Scan vom losen Foto (nicht eingeklebt) |
0,50 |
600 ppi |
Standard-Foto-Scan vom losen Foto (nicht eingeklebt) |
0,70 |
900 ppi |
Standard-Foto-Scan vom losen Foto (nicht eingeklebt) |
1,00 |
Speichern der Dateien auf eine CDr incl. beschriftetem Datenträger und Hülle (pro CD) |
1,50 |
|
Speichern der Dateien auf eine DVD-r |
3,50 |
Sonstiges |
||
Digitale Fotorestaurationen |
Auf Anfrage |
|
Großformatscans bis A3 |
Auf Anfrage |
|
Fotoscans von eingeklebten Fotos |
Auf Anfrage |
|
Mindestberechnung 15,00 € pro Auftrag zzgl. Porto |
Porto: Wir berechnen nur die reinen Postgebühren
lt. Gebührenverzeichnis der Deutschen Post AG!!
Ein versichertes Paket bis 5 kg kostet z.B. 6,99 Euro
Auftragsabwicklung
Bitte füllen Sie unser Auftragsformular (Link hier) aus.
Anschließend verpacken Sie Ihre Vorlagen bitte gut und senden diese mit dem ausgefüllten Auftragsformular
an folgende Adresse:
DIGISCAN
St. Johannes Str. 8
91242 Ottensoos
Sobald Ihre Sendung bei uns eingeht, erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per e-Mail.
Nach Fertigstellung erhalten Sie eine weitere Benachrichtigung per e-Mail.
Dieser Mail hägt dann auch die Rechnung an.
Bei ausgewählter Zahlungsart "Vorkasse" bitten wir Sie, den Rechnungsbetrag auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.
Nach Zahlungseingang wird die Sendung umgehend an Sie verschickt.
Bei ausgewählter Zahlungsart "Nachnahme" versenden wir Ihre Sendung sofort nach Fertigstellung.
Die Zahlung wird dann über den Postboten getätigt.
Bitte beachten Sie, dass wir die Digitalisierungsergebnisse Ihrer Vorlagen noch ca. 4 Wochen bei uns gespeichert halten.
Da die Daten nach diesem Zeitraum bei uns gelöscht werden ist eine eventuelle Reklamationsbearbeitung nur in dieser Zeit möglich.